Wie geht virales Marketing mit Snapchat? WWF legt mit seiner Kampagne #LastSelfie ein best Practice Beispiel für virales Marketing mit Social Content zu einem ernsten Thema vor. Aber auch der Wochenrückblick zu E-Commerce und Online Marketing zu KW 6 kommt nicht zu kurz!
1. Social Media Marketing
Virales Content Marketing mit Snapchat und Social Media
Wie geht Snapchat? Was für viele der Nicht-Millenials ein Albtraum ist, haben eben genau die Alles-Online Affinen längst für sich entdeckt und in Ihre Marketing Strategien integriert. Gerade im Bereich Non-Profit, also NPO, Vereine, Interessenverbände,… ist Content Marketing King. Die Zielgruppe ist divers, heterogen und muss emotional angesprochen werden. Der Tierschutzverband WWF zeigte im letzten Jahr wie man es richtig macht:
Mit der titelträchtigen Kampagne #LastSelfie nutzt die Organisation die sofortige Vergänglichkeit der Selfies bei Snapchat gegen das Artensterben. Der Bildcontent wird versendet und bevor er verschwindet wurden die Empfänger aufgefordert den Inhalt zu teilen, ein Tier zu adoptieren oder zu spenden. Emotional, bildgewaltig und einvernehmend – so hatte der WWF auch bei den jungen Zielgruppe Erfolg!
Für mehr Info besucht einfach diese Seite oder sucht unter #LastSelfie auf z.B. Twitter.
Quelle des Screenshots: WWF #LastSelfie
Quelle des Screenshots: WWF #LastSelfie
2. Branchen-News
Die E-Commerce Expo in Berlin
Neues Jahr, neue Messen. Oder besser neues Messejahr. Im April 2016 sind zwei Ereignisse für Online-Händler besonders interessant und wärmstens zur Vormerkung empfohlen: Der E-Commerce Day am 29.04.2016 in Kön und die E-Commerce Berlin Expo am 27.04.2016. Während die erste Messe auf den deutschen Markt ausgerichtet ist, verspricht die Messe in Berlin eine internationale Ausrichtung. Bei beiden sind Aussteller und Vertreter aus E-Commerce, Online Marketing und Dienstleister für die Branche zugegen. Uns werdet Ihr auf der E-Commerce in Köln antreffen.
Quelle: www.onlinehändler-news.de
Die SMS kehrt in den Messenger zurück
Und wieder einmal testet Facebook an seinem Stiefkind Messenger herum. Das Social Portal bringt neben der SMS-Client Funktion auch die Verwaltung mehrerer Messenger Konten in einem Account ein. Dies ist insbesondere für Administratoren und CRM interessant.
Quelle: www.t3n.de
Micro-Recruiting – Twitter von HR entdeckt
Die Jobanzeigen auf Twitter sind bereits häufiger auf Twitter zu sehen. Der Jobportal Gigant Monster versendet nun auch in Österreich seine Stellenanzeigen zielgruppenrelevant über den Kurznachrichtendienst. Das Social Recruiting wird somit über optimiertes Targeting noch verbessert. Zum Einsatz kommen die sog. Monster Social Ads bereits in den USA, Frankreich, UK und Niederlanden.
Quelle: www.computerwelt.at
Micro-Recruiting – Twitter von HR entdeckt
Die Jobanzeigen auf Twitter sind bereits häufiger auf Twitter zu sehen. Der Jobportal Gigant Monster versendet nun auch in Österreich seine Stellenanzeigen zielgruppenrelevant über den Kurznachrichtendienst. Das Social Recruiting wird somit über optimiertes Targeting noch verbessert. Zum Einsatz kommen die sog. Monster Social Ads bereits in den USA, Frankreich, UK und Niederlanden.
Quelle: www.computerwelt.at
Kontowechsel nun auch auf Instagram möglich
Bislang konnte man nur ein Instagram Konto in der App verwalten. Nun geht Instagram den dringend notwendigen Schritt und ermöglicht es mehr als nur einen Account auf dem eigenen Smartphone zu verwalten. Hierzu muss man nur in den Profil-Einstellungen die Accounts wechseln. Insbesondere bei mehreren Accounts z. B. bei mehreren Blogs oder auch bei Agenturen ist diese Erweiterung bestimmt gern gesehen.
Quelle: www.rp-online.de
Was auch immer Sie vorhaben, wir helfen Ihnen!
Das könnte Sie auch interessieren
Bildnachweis
Beitrags- & Headerbild: © pixabay.com