Mit leistungsbasierten Marketing werden die Interaktionen mit deiner Kundschaft digital messbar. Du möchtest mehr Conversions, relevante SEO Texte, Social- oder Google Ads? Als Performance Marketing Agentur helfen wir dir dabei, wirksam in Erscheinung zu treten. Damit du mehr potenzielle Kundinnen und Kunden ansprechen, Leads generieren und deine Umsätze steigern kannst.
Performance Marketing Agentur
- Sichtbarkeit in den Suchergebnissen steigern
Über Maßnahmen in der Suchmaschinenoptimierung oder der Suchmaschinenwerbung platzierst du dich genau dort, wo deine Zielgruppe dich sucht.
- Reichweite aufbauen und Interaktionen erzielen
Anhand passender Performance Kampagnen kannst du eine qualitative Reichweite aufbauen, Interaktionen erzielen und deinen Abverkauf stärken.
- Performance messen, auswerten und optimieren
Auf Basis bestimmter Kennzahlen (KPIs) lassen sich die Interaktionen deiner Zielgruppe dauerhaft messen, auswerten und optimieren.
- Flexibel entscheiden und Budget verteilen
Du entscheidest, wie es weitergeht. Mithilfe der KPIs kannst du genau erkennen, wie einzelne Performance Kampagnen wirken: welche mehr Budget erhalten sollten und welche du verbessern oder einstellen solltest.
- Wie lässt sich leistungsbasiertes Marketing umsetzen?
- Was ist Performance Marketing?
- Was macht eine Performance Marketing Agentur?
- Wann sollte ich eine Performance Marketing Agentur beauftragen?
- Kosten für Performance Marketing
- Abrechnungsmodelle für Performance Kampagnen
- FAQ – Performance Marketing Agentur

Claus Weibrecht
Inhaber
„Du möchtest Performance Marketing auch für dich nutzen? Ich berate dich gern!“



Wie lässt sich leistungsbasiertes Marketing umsetzen?
Was ist Performance Marketing?
Performance Marketing ist eine leistungsbasierte Strategie. Dadurch können Ergebnisse einer digitalen Marketing Kampagne beobachtet, gemessen und optimiert werden. Alle Interaktionen mit der Zielgruppe werden mit Hilfe dieser Performance Strategie greifbar. Voraussetzung hierfür ist, dass die Online Marketing Kampagnen an festgelegten Key Performance Indicators (KPIs) ausgerichtet sind.
Ob die gewählte Advertising Maßnahme wirkungsvoll ist, kannst du gezielt durch die KPIs – wie z. B. Aufrufe, Klicks oder Käufe – einsehen. So wird es möglich, den Erfolg einer Performance Kampagne abzuleiten, Schwachstellen aufzudecken und Performance Maßnahmen zu optimieren.

Was macht eine Performance Marketing Agentur?
Als Performance Marketing Agentur erstellen wir für dich strategisch ausgearbeitete Konzepte, die den Traffic, die Conversions und die Impressionen deines Projektes verbessern. Damit das gelingt, sollten die Ziele deines Projektes klar definiert sein. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um gemeinsam die passenden Performance Kanäle für dich zu wählen und eine auf dein Vorhaben abgestimmte digitale Kampagne umzusetzen.
Im Anschluss werden Erfolge deiner Performance Kampagne anhand festgelegter KPIs gemessen und fortlaufend optimiert. Es liegt ganz bei die, ob du vom Konzept bis zum Monitoring von unserem Online Marketing Team unterstützt werden möchtest oder einfach Rat bei der Umsetzung benötigst.

Wann sollte ich eine Performance Marketing Agentur beauftragen?
Wenn du Reichweite aufbauen möchtest
Bist du gerade am Anfang deines Businesses, brauchst du als Grundlage eine Reichweite. Dafür solltest du in den Suchmaschinen sichtbar sein. So schaffst du einen ersten Berührungspunkt mit deiner zukünftigen Kundschaft und die Basis für den Abverkauf deiner Leistungen.
Eine geeignete Performance Maßnahme hierfür ist z. B. die Suchmaschinenoptimierung. Damit Kundinnen und Kunden deine Produkte zu den relevanten Keywords finden und du dein Ranking in den Suchmaschinen verbessern kannst.
Wenn du Interaktionen erzielen möchtest
Hast du bereits Reichweite aufgebaut, willst du darauf aufbauen und Wunsch-Kundschaft zu weiteren Kontakten mit deinem Unternehmen bringen. Mit passenden Kampagnen aus den Bereichen Suchmaschinenmarketing, Social Media Marketing, E-Mail Marketing oder Content-Marketing generierst du weitere Leads und Klicks und sorgst für weitere Touchpoints.
Wenn du Transaktionen erhalten möchtest
Jetzt kommt die Kirsche auf die Sahne: Bringt deine Kundinnen und Kunden dazu, deine Produkte und Leistungen zu kaufen. Leads, Aufrufe und Klicks sollen nun zu Käufen werden. Gezielte Kampagnen zur Conversion Optimierung verhelfen dir zum Kaufabschluss.
Kosten für Performance Marketing
Verglichen mit klassischem Marketing, welches nicht auf Daten basiert, ist Performance Marketing meist die kostengünstigere und effizientere Variante.
Die Messbarkeit von Performance Advertising anhand der KPIs hilft dir dabei, sinnvolle Entscheidungen zu treffen. So kannst du gezielt Menschen ansprechen, die sich für deine Leistungen interessieren und damit deine Conversions usw. optimieren. Weiterhin lässt sich dein Budget flexibel steuern, indem du es vermehrt für die Kampagnen einsetzen kannst, die gut performen.
Angenommen, du hast eine Shopping Kampagne bei Google Ads erstellt und keine Trennung der Geräte in der Kampagne vorgenommen. Google verteilt dein Budget also nach eigenem Ermessen auf Smartphones, Desktop-PCs und Tablets.
Am Ende des Monats stellst du fest, dass die Anzeigen auf Desktopgeräten nur wenige Klicks für deinen beworbenen Artikel generiert haben, diese wenigen Klicks aber sehr gut konvertiert haben. Die Anzeigen auf Mobilgeräten haben hingegen deutlich mehr Klicks erzeugt, führten aber trotzdem zu weniger Verkäufen. So lässt sich schnell feststehen: Das gleiche Budget führt zu besseren Ergebnissen, wenn es eher auf Desktop-PCs eingesetzt wird und nicht auf Mobilgeräten.
Du kannst nun zum Beispiel Gebotsanpassungen vornehmen, die festlegen, um wie viel Prozent weniger Geld du für Anzeigen auf Mobilgeräten bieten willst. Du kannst die verschiedenen Geräte auch direkt in unterschiedlichen Kampagnen bewerben und so noch effizienter festlegen, wie viel Budget den Anzeigen auf Mobilgeräten maximal zur Verfügung steht.

Abrechnungsmodelle für Performance Kampagnen
Abrechnungsmodelle kommen bei verschiedenen Performance Kampagnen zum Einsatz, zum Beispiel, wenn du Google Ads- oder Facebook Ads Kampagnen schalten möchtest. Die Abrechnung erfolgt nach der Erfüllung eines festgelegten Zwecks, also dann, wenn ein:e Nutzer:in eine gewünschte Handlung ausführt. Üblicherweise kannst du entweder auf Klicks bieten oder für eine festgelegte Menge an Impressionen zahlen.
Interessant ist für die meisten Kundinnen und Kunden vor allem, was sie für einen Lead oder einen Sale bezahlen. Dies kann, sobald die Kampagnen einmal laufen, leicht errechnet werden: Eingesetztes Budget/Anzahl ausgeführten Aktion = Kosten pro Aktion (Cost per Action)
Kundinnen und Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, fragen wir danach, welche Kosten pro Aktion (Cost per Action) sie im Durchschnitt benötigen, um rentabel zu sein. So bekommen wir eine genaue Vorstellung und können deine Kampagne entsprechend deinem Ziel erstellen, beobachten und optimieren. Abhängig von deinem Ziel und der Art der Kampagne kannst du dich dabei an verschiedenen KPIs orientieren, wie z. B.:
FAQ - Performance Marketing Agenturen
Damit eine Performance Marketing Kampagne funktioniert, sollte diese klar und leicht verständlich für die Menschen sein, an die sie gerichtet ist: an deine Zielgruppe! Deshalb ist ein Austausch über Zielgruppen-Wünsche und Vorstellungen essentiell, wenn du mit Agenturen zusammenarbeiten möchtest. Nur so kann der Content optimal gestaltet werden.
Der Content bezieht die Interessen und Wünsche deiner Wunsch-Kundschaft ein und ist auf eine klare Problemlösung ausgerichtet. Das funktioniert nur, wenn du dir den Herausforderungen deiner Zielgruppe bewusst bist.
Um die Qualität deines Advertisings zu garantieren, lebt deine Kampagne von ständiger Optimierung. Nachdem deine Performance Maßnahme also umgesetzt ist, ist es wichtig, das Verhalten deiner Wunsch-Kundschaft zu beobachten, messen und die Kampagne anhand der Ergebnisse zu optimieren.
Die Performance KPIs lassen sich in kanalübergreifend kanalspezifisch unterteilen. Kanalübergreifende KPIs sind beispielsweise der Umsatz, ROI, Conversions, CPA und Conversion Rate, Reichweite (Impressionen), Klicks und Klickrate. Kanalspezifische KPIs sind die Rankingposition (SEO), der CPC (Suchmaschinenwerbung), Öffnungsrate, Abonnentenzahl und Neuanmeldungen (E-Mail Marketing), Follower und Engagement Rate (Social Media Marketing).
Streng gesehen ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) eher strategisches Marketing und lässt sich nicht unmittelbar über Kosten steuern, wie es bei SEA, Social Ads, E-Mail Marketing der Fall ist. Dennoch ist SEO für uns fester Bestandteil im Performance Marketing, denn durch Sichtbarkeit kommen gewünschte Leads und Erfolge.
Mithilfe von SEO-Maßnahmen können deine Produkte und Leistung in den organischen Suchergebnissen zu relevanten Suchbegriffen gefunden werden. Ziel ist es, mit deinem Suchergebnis weit oben zu ranken, denn mit steigenden Ranking wächst der Traffic auf deine Seite.
Zielseiten, die für Ads Kampagnen verwendet werden, sollten auch auf die entsprechenden Keywords optimiert sein. Google Ads prüft beispielsweise, ob die Nutzungserfahrung der Zielseite zufriedenstellend ist. Wenn Keywords thematisch auf der Zielseite behandelt werden, kann SEO daher auch ein Synergiefaktor für gute Qualitätsfaktoren in Google Ads sein.
- Messbarkeit & Datenauswertung: Alle Interaktionen der Nutzer:innen und Trafficströme sind sichtbar und können mithilfe der KPIs gemessen und ausgewertet werden.
- Optimierung & Modularität: Basierend auf der Auswertung einer Kampagne lassen sich stetig Optimierung einzelner Maßnahmen vornehmen. Auf diese Weise ist es möglich, das Werbebudget modular auf die Performance Kanäle aufzuteilen, in denen du die besten Ergebnisse erzielst.
- Flexibilität: Ausgewählte Marketing Kanäle kannst du flexibel miteinander kombinieren. Relevante und gewinnbringende Kanäle lassen sich kurzfristig hinzufügen und irrelevante Kanäle entfernen – solange, bis die maximale Effizienz erreicht wurde.
Performance Marketing erfordert eine regelmäßige Analyse und Optimierung von Kampagnen und ist daher mit einem hohen Aufwand verbunden. Zu dem verlangt leistungsbasiertes Marketing eine gewisse Expertise bei der Auswertung der Daten, damit die Ergebnisse einer Kampagne richtig interpretiert werden. Deshalb geben viele Websitebetreibende, professionelles Advertising in die Hände spezialisierter Agenturen. Mit IronShark hast du eine erfahrene Performance Marketing Agentur an deiner Seite, die dich bei der Erstellung, Umsetzung und Optimierung dieser Kampagnen unterstützen kann.
WAS AUCH IMMER DU VORHAST, WIR HELFEN DIR!