Mit IronShark als deine Online Marketing Agentur hast du:
- Online-Lösungen, die verkaufen
Wir wissen, wie man online zu den Besten gehört, und setzen dein Projekt nach diesem Maßstab um.
- Expertenwissen auf dem neusten Stand
Wir blicken auf dein Projekt mit Weitsicht und unterstützen dich auf dabei, Marketing Maßnahmen zielführend einzusetzen.
- Gemeinsam Großartiges erreichen
Wir lernen dich und deine Ziele kennen. Wir sind kein Dienstleister, wir sind dein Team.
ganzheitlich
datengetrieben
strategisch
up-to-date
„Ein erfolgreiches Projekt beginnt mit einer bedarfsgerechten Beratung. Mein Team und ich helfen dir gern weiter!“
Claus Weibrecht
Unsere Leistungen als Online Marketing Agentur
Das Leistungsspektrum unserer Performance Marketing Agentur umfasst zahlreiche Aufgaben. Unser Online-Marketing Agenturteam ist so aufgebaut, dass jede:r Mitarbeiter:in tiefgreifende Expertise in mindestens zwei der folgenden Bereiche hat:

Deine Onlinemarketing-Strategie entwickeln wir gemeinsam auf Basis deiner Ziele. Je nach Projekt können sich dabei ganz unterschiedliche Vorgehensweisen ergeben. Im Vorfeld bieten wir die Möglichkeit an, individuelle SEO Analysen oder Ad Checks auszuarbeiten. So bekommst du einen ersten Überblick über den Ist-Stand deines Projekts, mögliche Schwachstellen und das Optimierungspotenzial.
Durch Online-Marketing Schulungen und Handreichungen befähigen wir dich und dein Team, Anpassungen an Inhalten selbst zu bearbeiten und erstellen zu können. Als Online-Marketing Agentur arbeiten wir aber auch operativ und übernehmen z.B. auch die Betreuung einzelner Kanäle.
In regelmäßigen Reportings und Meetings besprechen wir den Erfolg unserer Maßnahmen und das weitere Vorgehen. Dabei haben wir deine Meilensteine und Deadlines immer im Blick.
Dabei erstellen wir Anzeigen für das Suchnetzwerk, Shopping und Display Ads. Im Feed Management arbeiten wir mit dem Tool Channable. Um den Erfolg unserer Anzeigen messen zu können, richtet unser Programmierteam auf Wunsch auch das Tracking ein. Getrackt werden können dann z.B. die generierten Anfragen oder Klicks auf die Telefonnummer oder welcher Umsatz über die Anzeigen generiert wurde. So wissen wir, wie die Kampagnen laufen und an welchen Stellen wir noch optimieren können. Übrigens: Als Google Ads Agentur absolvieren wir regelmäßig Weiterbildungen, sodass wir immer auf dem aktuellen Stand sind!
Mit Online-Marketing Kanälen sind all die Bereiche bzw. Plattformen gemeint, auf denen Nutzer:innen digital erreicht und angesprochen werden können. Das Online-Marketing teilt sich dabei in verschiedene Teilbereiche auf, die je nach Unternehmen, Projekt und Zielgruppe unterschiedlich relevant sind.
Willst du im Online-Marketing tätig werden, dann solltest du dich fragen, wo du deine Zielgruppe am besten erreichst oder abholen kannst. Bei der Entscheidungsfindung und der Entwicklung einer Strategie können wir dich in unserer Online-Marketing Agentur in folgenden Kanälen unterstützen:
Online-Marketing Ziele
Jede Online-Marketing Agentur sollte mit ihrer Kundschaft Meilensteine und Teilziele definieren. Je nach Unternehmen und Angebot können die Ziele ganz unterschiedlich aussehen. Wir besprechen gemeinsam mit dir:
Oftmals werden die übergeordneten Hauptziele aufgesplittet in Teilziele und Micro-Conversions. Conversions können z.B. Kaufabschlüsse oder die Generierung von Anfragen/Leads sein.
Bei Micro-Conversions spricht man von kleineren Zielen, die zum Gesamtziel beitragen. Dies können beispielsweise Klickzahlen oder niedrige Absprungraten sein, aber auch Interaktionen und Engagement mit Inhalten können Micro-Conversions darstellen.
Online Marketing Strategie & Analyse
Die Entwicklung einer Online-Marketing Strategie beginnt zum einen bei der Definition der Geschäftsziele sowie bei der Analyse der eigenen Zielgruppe. Dabei wird das Kundenverhalten berücksichtigt und geprüft, wie die Kundenbedürfnisse befriedigt werden können. Hierfür eignet sich zum Beispiel der Aufbau der Customer Journey und eine Markt- und Wettbewerbsanalyse. Demnach werden geeignete digitale Kanäle gewählt und zielgerichtete Maßnahmen entwickelt. Jeder Kanal, ob SEO, Pay-per-Click oder Social Media, erhält dabei eine eigene Strategie bzw. nimmt Einfluss auf einen anderen Kanal.
Vor der Entwicklung einer Online Marketing Strategie durch unsere Agentur solltest du folgende Fragen beantworten können:
Die Entwicklung der Online-Marketing Strategie läuft in folgenden Phasen ab: Zunächst sollte eine Markt- bzw. Wettbewerbsanalyse stattfinden und der Stand der bisherigen Maßnahmen festgehalten werden. Dabei werden die ersten Schwachstellen und potenzielle Wachstumsfaktoren ausgearbeitet. Anschließend definieren wir das Marketing-Budget und die Kanäle und entwickeln passende Maßnahmen. Während der Umsetzungsphase werden Kennzahlen getrackt und in regelmäßigen Abständen ausgewertet. So können die Maßnahmen gezielt angepasst werden.
Ist die Strategie fest definiert, müssen die Maßnahmen regelmäßig ausgewertet und analysiert werden. Mittels Tracking lassen sich viele Ziele anhand von festen Zahlen auswerten. So können wir beispielsweise sagen, wie viele Nutzer:innen ein Kontaktformular ausgefüllt haben, nachdem sie auf eine Google Ad geklickt haben. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Nutzer:innen dem Cookie zugestimmt haben und das Tracking richtig eingerichtet ist.
Als Online-Marketing Agentur ist es für uns üblich, dass wir die Ergebnisse monatlich reporten und das weitere Vorgehen gemeinsam besprechen. So halten wir die Ziele fest im Blick und können schnell auf Gegebenheiten reagieren.
Projektablauf in unserer Online-Marketing Agentur
Du bist auf der Suche nach einer qualifizierten Agentur für Online-Marketing? Dann hast du mit uns den richtigen Partner gefunden. Das Vorgehen bei unseren Projekten gliedert sich folgendermaßen:
Unsere Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Entwicklung, Qualitätssicherung, Projektleitung und Online Marketing arbeiten eng zusammen, um das volle Leistungspotenzial auszuschöpfen und sich fachlich optimal abzustimmen. Die WordPress Agentur IronShark ist dein kompetenter Partner mit langjähriger WordPress-Erfahrung.
Projektablauf
- Erstkontakt
Unverbindliche Beratung, Strategieentwicklung und Konzeption
- Leistungsangebot
Angebot, Rücksprache und eventuelle Anpassungen
- Kick Off Termin
Detaillierte Besprechung des Vorgehens & Deadlines
- Umsetzung, Testing & Optimierung
Umsetzung der Online Marketing Maßnahmen durch unsere Expert:innen
- Analyse & Reporting
Auswertung der Ergebnisse und strategische Anpassungen
Unsere Agentur ist an einer langfristigen Zusammenarbeit im Online-Marketing interessiert. Daher bieten wir dir unsere Leistung im Rahmen eines monatlichen Stundenbudgets an. Wir beraten und/oder betreuen dich vollumfänglich im Online-Marketing oder in einzelnen Teilbereichen. Gern entwickeln wir auch gemeinsam eine Strategie und passen diese regelmäßig an die Gegebenheiten an. Ein großer Vorteil unserer Online-Marketing-Agentur ist die Anbindung an unser Webentwicklungs-Team. So können wir unkompliziert selbst technische Probleme kurzfristig lösen und auch aus dieser Perspektive Support leisten.
Häufige Fragen an eine Online Marketing Agentur
Online Marketing wird auch oft als Internet Marketing, Digital(es) Marketing
oder Web Marketing bezeichnet. Die Aufgaben in einer Online Marketing Agentur beziehen sich demnach auf alle digitalen Marketing Maßnahmen, die im Internet und auf bestimmten Online-Kanälen umgesetzt werden. Ziel ist es unter anderem Conversions, Leads oder Sales zu generieren, aber auch Mikro-Ziele zu erreichen, wie beispielsweise Neukundengenerierung oder die Stärkung der Kundenbindung.
Das Online-Marketing gliedert sich in einzelne Disziplinen wie der Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Content Marketing, Affiliate Marketing, Influencer Marketing, Direct Marketing, Inbound Marketing, Social Media Marketing, PPC Marketing, Mobile Marketing, Display Werbung und einige mehr.
Der Gegenspieler zur Online Marketing Agentur ist die Arbeit im “klassischen” Marketing bzw. das Offline Marketing. Darunter verstehen sich z.B. Maßnahmen in Print Medien, wie das Schalten von Werbung oder das Veröffentliche von Fachbeiträgen, aber auch Flyer oder Broschüren.
B2B Marketing steht für Business to Business Marketing. B2C Marketing hingegen meint die Kommunikation zwischen Unternehmen und privaten Endverbrauchern und bedeutet “Business to Consumer” Marketing.
Für uns als Online Marketing Agentur ist diese Unterscheidung besonders wichtig, da sich die beiden Marketing-Ausrichtungen in der Ansprache der Zielgruppe und oftmals auch in den Touchpoints unterscheiden. Im B2C Bereich ist der Markt sehr breit gefächert, wobei im B2B Bereich oft Nischenmärkte angesprochen werden.
Der Unterschied zwischen Push und Pull Marketing ist, dass beim Push Marketing einer potenziellen Interessentengruppe ein Angebot quasi “direkt vor die Nase” gehalten wird, ohne dass er oder sie ein Bedürfnis nach dem Angebot verspürt hat, von dem Angebot wusste oder aktiv danach gesucht hat. Das Pull Marketing ist demnach der Gegenspieler. Hier gilt es aktive Interessenten auf “seine Seite” zu ziehen. Jemand sucht also aktiv nach etwas und mittels Pull Marketing holst du ihn im besten Falle genau dort ab.
Push Marketing Maßnahmen können z.B. Flyer, Newsletter oder Bannerwerbung.
Pull Marketing Maßnahmen sind beispielsweise Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und Content Marketing.
Mehr über Push und Pull Marketing erfährst du im Blogbeitrag: Push & Pull Marketing
Die Customer Journey wird auch als Buyers Journey oder User Journey bezeichnet. Sie beschreibt die “Reise des Kunden” vom Interesse bis hin zur Aktion (z.B. Kauf oder Anfrage). Kunden und Kundinnen entscheiden sich gerade bei höherpreisigen Produkten nicht sofort für den Kauf. Die Entscheidung ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren und durchläuft die Phasen des AIDA Prinzips (Aufmerksamkeit, Interesse, Wunsch und Aktion). Für jedes Unternehmen ist es wichtig zu wissen, wo sie potenzielle Kundschaft erreichen können und welche Touch-Points es gibt. So können die Maßnahmen in unserer Online Marketing Agentur gezielt ausgearbeitet werden. Die Definition der Buyer Persona sowie die Wettbewerbs- und Marktanalyse dienen dabei ebenfalls Grundlage für die Ausarbeitung der Customer Journey.
Mehr über die Customer Journey erfährst du hier: Customer Journey: Der Weg zur Kaufentscheidung.
Die Wettbewerbsanalyse zeigt dir, wie du im Vergleich zu konkurrierenden Unternehmen aufgestellt bist. In der Online Marketing Agentur betrachten wir dabei insbesondere die Marketingmaßnahmen der Wettbewerber. Wir analysieren den Markt, deine größten Wettbewerber und deren Alleinstellungsmerkmale sowie die Zielgruppenansprache. Die Wettbewerbsanalyse ist äußerst hilfreich, um herauszufinden wo deine Stärken liegen und wo Konkurrenz Schwachstellen hat. Diese kannst du dir wiederum zunutze machen.
Mehr zur Markt- und Wettbewerbsanalyse erfährst du in unserem Blogbeitrag: Marktanalyse für Online-Unternehmen.
Ein Marketing Funnel (oder auch Sales Funnel, Lead Funnel oder Conversion Funnel) steht bildlich gesprochen für einen Trichter, der schrittweise geplant aus der Zielgruppe, eine Gruppe von Interessenten macht, die wiederum nach und nach zu Leads oder Sales werden. Dabei werden die Interessenten auf dem Weg zum Lead getriggert bzw. begleitet. Zu den bekanntesten Online-Marketing Funnel Strategien zählen:
- die AIDA Formel
- die Tofu-Mofu-Bofu Strategie
Mehr dazu erfährst du in unserem Blogbeitrag: Online-Marketing Funnel
Beispiele unserer Online-Marketing Agentur
Im Folgenden zeigen wir dir einige erfolgreiche Beispiele aus unserer Online-Marketing Agentur. Wenn du gern mehr über die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Kundinnen erfahren möchtest oder Beispiele suchst, die deinem Projekt ähneln, dann sprich uns einfach persönlich an.
Wupodo unterstützen wir seit September 2018 im Bereich Suchmaschinen- und Social Media Werbung als Online-Marketing Agentur. Das vorrangige Ziel des Kunden ist die Umsatzmaximierung. Dabei soll das Umsatz-Kosten-Verhältnis konstant bleiben bzw. verbessert werden. Der Fokus liegt hier vor allem im Bereich der Produktbewerbung.
Vergleichen wir die Ergebnisse im Zeitraum Januar bis Juli 2019 mit dem Vorjahr, dann erhöhten wir den Umsatz um über 50%. Die Conversionrate stieg sogar auf rund 88% an. Auch die Anzahl der Impressionen (85%) und die Klicks (70%) konnten wir effektiv steigern.
Wie sind wir vorangegangen, um dieses Ergebnis zu erreichen?
Wir haben unter anderem eine Potenzialanalyse durchgeführt, mittels Channable den Feed optimiert, die Kampagnen auf Saisonalitäten ausgerichtet sowie regelmäßige Gebotsoptimierungen durchgeführt.


Seit 2016 übernehmen wir zahlreiche Bereiche des Online Marketings für Angelsport Gerlinger. Dazu zählen das Content Marketing inkl. suchmaschinenoptimierten Inhalten, das Newsletter Marketing sowie Suchmaschinen- und Social Media Werbung.
Für die Webseite, die unsere Entwickler:innen auch im Bereich Webentwicklung betreuen, verfassen wir Kategorietexte zu Angelbedarf und -Zubehör und schreiben informative Artikel zu bestimmten Themenfeldern. Dabei stützen wir uns auf Keywordrecherchen und Analysen aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung.
Der Erfolg unserer Maßnahmen zeigt sich in der Steigerung der Sichtbarkeit der Webseite und somit auch in der Steigerung des Umsatzes. Um dies in der Zukunft beibehalten zu können, werten wir die Inhalte regelmäßig aus, nehmen Anpassungen vor und legen neue Inhalte an.
Außerdem managen wir die Werbekampagnen im Bereich Google, Microsoft (ehemals Bing) und Facebook. Vergleicht man die Facebook Ads aus dem Zeitraum Januar bis Juni 2019 mit dem Vorjahr, dann können wir eine Umsatzsteigerung von 92,25% vorweisen. Die Conversionrate ist um rund 120% gestiegen und die Anzahl der Klicks sogar um rund 380%. Der Klickpreis konnte hingegen um 58% gesenkt werden.
Dies erreichten wir durch die Ansprache einer relevanten Zielgruppe, Anpassungen am Produktkatalog im Bereich des Remarketings und der Feedoptimierung mittels Channable.
Das zeichnet uns als Online Marketing Agentur aus
Wir sind nicht nur eine reine Online Marketing Agentur! Wir können mehr! Neben unseren Marketing Expert:innen haben wir ein großes Team an Entwickler:innen an unserer Seite. So können wir dich nicht nur bei der Vermarktung unterstützen, sondern auch rund um das Thema Webentwicklung und allem was an technischem Support anfällt. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten Hand in Hand. So können wir schnell und unkompliziert Lösungen finden. Informier dich jetzt über unsere Shopware Agentur!
Zudem haben wir eine hohe E-Commerce Expertise. Wenn es um die Platzierung deiner Produkte geht – egal ob Google Shopping, dem Verfassen von Produkt- und Kategoriebeschreibungen oder einem nutzerfreundlichen Design – wir haben die nötige Erfahrung und Expertise, die dein Projekt vorantreibt.
Unsere Online-Marketing Expert:innen haben ihren Schwerpunkt in unterschiedlichen Bereichen. Zudem nehmen wir regelmäßig an Weiterbildungen teil. So ergänzen wir uns optimal und können dich in vielen Stellen des Online Marketings beraten.
Außerdem profitierst du von einem persönlichen Ansprechpartner, regelmäßigen Jour Fixes und bei Bedarf wöchentlichen Sprints. Durch unser agiles Projektmanagement sind wir flexibel und können schnell handeln.
Lass uns den Weg der Customer Journey doch einmal gemeinsam bestreiten. So erkennen wir, ob Suchmaschinenoptimierung, Werbemaßnahmen, das Content Marketing oder alles zusammen die richtige Lösung für dein Projekt ist!
Online Marketing Agentur IronShark anfragen
Claus Weibrecht