Mit IronShark als deine Agentur für SEO Analysen hast du:
- Online-Lösungen, die verkaufen
Wir wissen, wie man online zu den Besten gehört, und setzen dein Projekt nach diesem Maßstab um.
- Expertenwissen aus erster Hand
Wir unterstützen dich bei allen wichtigen SEO Analysen, damit du weißt, wie sichtbar deine Webseite im Google Ranking ist.
- Großartiges in Aussicht
Wir lernen deine Ziele kennen und schaffen gemeinsam Großartiges. Wir sind kein Dienstleister, wir sind dein Team.
performancestark
modern
themenfokussiert
passgenau
„Ein erfolgreiches Projekt beginnt mit einer bedarfsgerechten Beratung. Mein Team und ich helfen dir gern weiter!“
Claus Weibrecht
SEO Analysen - unsere Leistung als Agentur
Was ist eine SEO Analyse?
Im Rahmen einer SEO Analyse wird auf technischer oder inhaltlicher Ebene untersucht, welche Rankingpotenziale möglich sind. Auf technischer Ebene beleuchten SEO Analysen technische Aspekte, die das Ranking deines Projektes beeinflussen. Dazu zählt zum Beispiel, ob deine Seite optimal von Google gecrawlt und indexiert werden kann.
Auf inhaltlicher Ebene wird überprüft, zu welchen Suchbegriffen ein Projekt auffindbar ist. Auf Basis dessen kannst du Schwächen aufdecken, Potenziale erkennen und Stärken weiter ausbauen.
Die SEO Analyse dient uns als SEO Agentur als Fundament, um SEO-Maßnahmen zu entwickeln, mit denen du langfristig die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen kannst. Somit sorgst du für mehr Traffic, Leads sowie Sales, was langfristig zu neuen Kundinnen und Kunden führt. Weiterhin lassen sich die fertigen Analysen ideal für die Erstellung von SEA Marketing– oder Content Marketing Kampagnen einsetzen.
Umfang einer SEO Analyse
Einen definierten Umfang einer SEO Analyse gibt es nicht. Das Ausmaß einer Analyse für Suchmaschinenoptimierung ist vollkommen individuell und Anforderungen und Wünschen unserer Kundinnen und Kunden abhängig. Wir möchten mit unseren SEO Audits einen Anhaltspunkt schaffen – aufzeigen, was nötig ist, um erfolgreich Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Je nachdem, was unsere Kundinnen und Kunden gerade brauchen, ist es auch möglich, verschiedene Analysen miteinander zu kombinieren.

Keyword Analyse
Die Analyse der richtigen Keywords ist die Grundlage für weitere Überlegungen im Online Marketing sowie der Erstellung von relevantem Content. Dabei sind Keywords mehr als reine Textbausteine, die in Website-Texte verbaut werden. Sie sind die Antwort darauf, was deine zukünftigen Kundinnen und Kunden in deinem Themenfeld sucht.
Damit du noch besser zu finden bist: Die Keyword Analyse gibt Aufschluss über sinnvolle Suchbegriffe, zu denen du Rankings aufbauen kannst. Ebenfalls offenbart die Keywordrecherche, zu welchen Keywords du bereits rankst und welche Ranking Chancen du bisher ausgelassen hast. In vielen Fällen eröffnen sich neue wichtige Themenbereiche deiner Zielgruppe und somit wichtige Potenziale für die Optimierung des Contents.
Mithilfe verschiedener Recherche-Tools werden relevante Suchbegriffe und Themen mit Potenzial zusammengetragen. Nach einer Keywordrecherche weißt du genau:
- Wonach deine Zielgruppe sucht (Keyword)
- Wie viel Potential in den Suchbegriffen steckt (Suchvolumen)
- Wie hoch die Konkurrenz zu dem Keyword ist (Klickpreis)

Ablauf einer Keywordrecherche
Eine Keyword- und Themenrecherche braucht neben den richtigen Tools auch eine präzise manuelle Recherchearbeit. Ein Recherche-Tool ist sehr hilfreich zum Sammeln relevanter Begriffe und deren Suchvolumina im Keywordumfeld. Doch erst der Einsatz von Hand und Verstand macht eine Keywordsammlung qualitativ. Dabei läuft eine Keywordrecherche bei uns grob etwa so ab:
Menü- und Seitenstruktur
Ebenfalls kannst du von der Keyword-Recherche die Menü- und Seitenstruktur deines Online-Shops ableiten. Hierbei wird eine Keywordmap erstellt, an der du dich orientieren kannst, um deinen Content aufzubauen. So gibst du deinen Besucher:innen sowie deinen zukünftigen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, sich ganz intuitiv auf deiner Webseite zu bewegen. Diese Benutzerfreundlichkeit wirkt sich positiv auf die Verweildauer aus und bringt langfristig mehr Traffic.
Content Analyse
Auf inhaltlicher Ebene prüfen wir, ob die Dokumentenstruktur, der Meta-Titel und die Meta-Description nach SEO Richtlinien eingehalten wurden. Weiterhin wird analysiert, inwieweit das Thema deiner Webseite vollumfänglich für eine bestimmte Zielgruppe abgedeckt ist. Relevante Keywords und Suchbegriffe dienen hierbei als Orientierung zum Aufbau deines Themas. Gibt es dahingehend Optimierungspotential, übernehmen wir gern für dich eine ausführliche Zielgruppen- und Themenrecherche.
Dokumentenstruktur
Die Dokumentenstruktur (H-Struktur) kannst du dir vorstellen wie das Gliederungsverzeichnis einer Abschlussarbeit. So, wie du es liest, lesen auch die Suchmaschinen. Mit der Dokumentenstruktur von H1 bis H6 schaffst du Ordnung in dein Thema für Google, Bing und Co. sowie auch für deine Leser:innen. Die H1 ist dabei die erste und wichtigste Überschrift des Quelltextes, denn sie enthält das Hauptthema. Daher wird sie nur einmal pro Landingpage oder Blogbeitrag verwendet. Alle anderen Überschriften (H2, H3 etc.) können hingegen häufiger vorkommen. Bei der SEO und Content Analyse schauen wir, ob dein Thema sinnvoll und korrekt gegliedert ist.

Interne Verlinkungen
Wir prüfen, wie gut dein Content intern verlinkt ist, und unterstützen dich dabei, auf Basis der Keywordrecherche eine interne Verlinkungsstruktur aufzubauen. Mithilfe von internen Verlinkung verstehen Suchmaschinen das Thema deiner Seite und das der verlinkten Seite besser. Weiterhin bekommen Leserinnen und Leser durch interne Verlinkungen die Möglichkeit, mehr über ein bestimmtes Thema zu erfahren. Hierbei sollte, innerhalb einer Kategorie, auf relevante Unterseiten verlinkt werden, die zum Thema passen. Zum Beispiel von der Seite “Sommerschuhe” zur Seite “Ledersandale” und von der Ledersandale zur Seite “Pflegemittel für Lederschuhe”. Wichtig ist auch, dass der Linktext das gleiche Keyword enthält, welches auch auf der verlinkten Seite verwendet wird.

Durch gute interne Verlinkungen kannst du die Verweildauer auf deiner Webseite erhöhen. Deiner Leserschaft werden auf diese Weise neue Themen vorgeschlagen, die sie vielleicht auch interessieren. Eine hohe Verweildauer wirkt sich positiv auf die Position in den Suchergebnissen aus. Denn Suchmaschinen wie Google oder Bing bewerten Webseiten mit derartigen Seiten als relevant, weil sie davon ausgehen, dass der Inhalt auf der Webseite interessant für die User:innen ist.
Meta Daten
Im Rahmen einer Content Analyse nehmen wir deine Suchergebnisse unter die Lupe. Wie wirken deine Einträge auf die Suchenden? Der Meta Titel ist direkt, die Meta Description indirekt für das Ranking relevant. Aus dem Grund sollte der Meta Titel ein relevantes Keyword enthalten sowie das Thema beschreiben und die Meta Description klick-affin formuliert sein (CTA einbauen). Handlungsaufforderungen oder farbige Icons unterstützen dabei, in den SERPS hervorzustechen.
Bilder-SEO Check
Auch Bilder sind auf deiner Website für das Ranking und die Bildersuche von hoher Bedeutung. An passender Stelle in einem SEO-Text eingefügt, lockern sie eine Seite optisch auf. Doch: Um die Relevanz einer Seite zu einem bestimmten Thema zu erhöhen, müssen die Bilder für Suchmaschinen optimiert werden. Hierfür prüfen wir, ob du die web-optimierten Bildgröße verwendest, die passenden Keywords in die Alt- und Title-Tags gesetzt hast und die Bilder qualitativ sind.
Technische SEO Analyse
Neben Content und weiteren SEO-Maßnahmen müssen auch die technischen Grundvoraussetzungen stimmen, um in Googles organischen SERPs eine gute Platzierungen zu erhalten. Dafür untersuchen wir von der Steuerung des Crawlers über die Dokumentengliederung bis hin zur mobilen Ansicht alles, was aus technischer Sicht zu beachten ist. Dieses sogenannte Onpage-SEO ist die Grundlage für Keywordrecherchen, den inhaltlichen Aufbau der Seite und für weitere Maßnahmen entscheidend.
Im Rahmen der Technischen SEO Analyse decken wir technische Schwächen auf und optimieren diese. Unter anderem werden die Ladegeschwindigkeit geprüft, der Quellcode auf Fehler untersucht sowie Weiterleitungen für nicht mehr vorhandene Inhalte eingerichtet oder eine fehlerhafte Serverkonfiguration behoben. Das ist aber nur ein Ausschnitt der vielen technischen Maßnahmen, um die Crawlbarkeit einer Website zu erreichen. Wir schaffen für dich ein technisch einwandfreies Grundgerüst, damit Suchmaschinen deine Webseiten optimal untersuchen und indexieren können.
SEO Konkurrenzanalyse
Die Wettbewerbsanalyse hat das Ziel, die Sichtbarkeit der Konkurrenz zu vergleichen und Stärken und Schwächen aufzudecken. Nischen und Potenziale, die bisher nicht genutzt wurden, können sich langfristig als Überholspur erweisen. Hierfür kann dir die Wettbewerbsanalyse eine echte Hilfe sein. Die SEO Analysen in Bezug auf die Wettbewerber:innen bilden den Grundstein für eine gelungene SEO Komplettbetreuung, die die Position deiner Webseiten in den SERP steigen lassen.
Deine Vorteile beim SEO Check mit uns
Die Zusammenarbeit mit uns als SEO Analyse Agentur
Mithilfe unseres SEO Audits findest du heraus, wo du mit deinem Projekt stehst. Dabei legen wir dir nicht nur die Fakten unkommentiert auf den Tisch. Wir zeigen dir konkrete Beispiele, wie du Schwachstellen optimieren kannst und welche Maßnahmen für den Erfolg deines Projektes zuträglich sind.
Projektablauf
Beratung und Kickoff
Der erste Projektschritt der SEO Analyse wird ein gemeinsamer Kickoff Termin. Dabei lernen wir dein Unternehmen kennen und sprechen über deine Vorhaben, Ziele und Visionen. Dann schauen und entscheiden wir gemeinsam, welche SEO Analyse für dein Projekt die passende ist.
SEO Check erstellen
Wie wir konkret vorgehen, ist natürlich davon abhängig, welche SEO Analyse du in Anspruch nimmst. Möglich ist eine Kombination aus verschiedenen einzelnen SEO Analysen oder eine komplette Analyse für die Erstellung einer vollständigen Onpage Strategie.
Bevor wir dein Projekt beispielsweise auf technische Aspekte überprüfen können, benötigen wir Zugang zu Google Analytics, zur Google Search Console oder zum Google Tag Manager.
Für unsere SEO Analysen setzen wir professionelle SEO-Tools und bewährte Recherche Methoden ein. Hierbei werden die Vorteile aus verschiedenen Arbeitsweisen miteinander kombiniert und für dich in einer Analyse zusammengefasst. Bei der Keyword- und Themenrecherche kommen verschiedene Recherche Tools zum Einsatz, um Keywordideen, das Suchvolumen und den Klickpreis zusammenzutragen. Dabei verwenden wir Tools wie die Google Search Console, Sistrix, der Keyword Planer von Google Ads oder Ahrefs. Aber auch die Google Suche selbst verwenden wir, um dir zu helfen, ein Themenfeld vollumfänglich abzubilden.
SEO-Maßnahmen umsetzen
In unserem SEO Audit geben wir dir hilfreiche Vorschläge und Umsetzungsbeispiele mit auf den Weg. So bekommst du von uns den ersten Grundstein für die Ausrichtung der operativen Suchmaschinenoptimierung. Nachdem du die SEO Analyse bekommen hast, beantworten wir dir alle offenen Fragen dazu, damit du sobald wie möglich mit der Optimierung starten kannst. Je nach Bedarf können wir dich auch, aufbauend auf den SEO Audit, bei weiteren Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung unterstützen. Wirf hierzu gerne einen Blick auf unsere digitalen Leistungen. Unser Online Marketing Team wird dich dabei unterstützen, die SEO Leistungen entsprechend deiner Ziele zu gestalten und durchzuführen.
SEO Analyse bereitstellen
Die ermittelten Daten der Keyword-, Wettbewerbs- und technischen Analyse stellen wir dir transparent mit verständlichen Grafiken in einem Dokument dar. Ist die SEO Analyse fertiggestellt, vereinbaren wir auf Wunsch gemeinsam einen Termin, um dir die Ergebnisse zu präsentieren. Unsere Analysen für Suchmaschinenoptimierung kannst du als Basis betrachten, auf der sich eine SEO Strategie entwickeln kann.
Je nachdem, welches Optimierungspotenzial die Ergebnisse des SEO Audit aufdecken, kommt es zur Auswahl weiterer SEO Maßnahmen. Aufbauend auf der individuellen Keywordrecherche werden Content SEO Maßnahmen geplant und umgesetzt.
Häufige Fragen bei der SEO Analyse
Nein, die Umsetzungen sind nicht im Umfang der Analyse inklusive. Weitere SEO-Maßnahmen können zu Beginn der Analyse oder auch nach Abschluss problemlos hinzugebucht werden. Aber auch, wenn du die Umsetzung fürs Erste selbst angehen möchtest, kannst du uns jederzeit gerne nach Unterstützung fragen. In unserer Kategorie Performance Marketing Agentur bekommst du einen Einblick in unsere Leistungen.
Es gibt bestimmte SEO Tools, die du kostenlos für deine SEO Analyse nutzen kannst. Abhängig davon, was du analysieren möchtest, fallen darunter folgende Beispiele:
- Google Search Console für die Ranking- und technische Analyse
- Google Analytics für die Messung des Traffics auf deiner Seite
- kostenlose Versionen von Ryte, Seobility und Ubersuggest
- PageSpeed Insights für die technische Analyse
- Keyword.io für die Keywordanalyse
Für den Erfolg deines SEO Audits ist aber die richtige Interpretation der Ergebnisse und die korrekte Einschätzung weiterer Maßnahmen notwendig. Daher ist es sinnvoll, spezialisierte SEO-Leute in die Analyse mit einzubeziehen
Das hängt natürlich davon ab, was genau du optimieren möchtest. Es gibt es verschiedene Faktoren für eine erfolgreiche SEO-Analyse. Allem voran steht: das Festlegen des individuellen SEO-Ziels. Je nach Projekt werden bei einer erfolgreichen SEO-Analyse die richtigen Keywords recherchiert, OnPage-Faktoren optimiert, die Backlinks analysiert, die Konkurrenz beobachtet und technische Fehlern auf der Website behoben.
Tools für SEO Analysen
SEO Tools sind zentral für jede SEO Analyse. Sie liefern uns wertvolle Daten und Anhaltspunkte zur Optimierung eines Projektes. Entscheidend bei der Arbeit mit SEO Tools ist, diese Daten professionell zu interpretieren. Deshalb werden alle Werte, die uns verschiedene SEO Tools liefern, von unserem SEO Team kritisch überprüft. Erst dann fließen sie als Basis in unsere Analysen ein.
Vom Aufdecken technischer Schwachstellen bis hin zur Ermittlung des Suchvolumens eines Keywords: Mit passenden SEO Tools bekommen wir heraus, ob deine Seite technisch einwandfrei funktioniert und inhaltlich optimiert werden kann. Deshalb nutzen wir verschiedene SEO Analyse Tools mit verschiedenen Schwerpunkten. Im folgenden findest du einen Auszug von Tools, die wir bei einer Analyse für Suchmaschinenoptimierung nutzen:
SEO Analysen von IronShark anfragen
Claus Weibrecht